Zunehmend wird erkannt, dass das ehrenamtliche Engagement auch in der Feuerwehr zum Funktionieren der Gemeinschaft beiträgt. Nicht umsonst gibt es in unserem Nachbarlandkreis Bemühungen den Ehrenamtlichen eine Anerkennung in Form der Ehrenamtskarte zukommen zu lassen. Kritik an dieser Idee entstand, denn der entstehende Verwaltungsaufwand könnte die ehrenamtliche „Netto-Leistung“ schmälern und zu zusätzlichen Belastungen führen. Interessant finde ich den Ansatz den der Thüringer Feuerwehrverband verfolgt. Hier soll eine Sonderrente für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren geschaffen werden. Ob das realisiert werden kann, bleibt abzuwarten. Es zeigt aber einen Schritt in die richtige Denkrichtung.
Eike Elser 19-11-2008