Hilfeleistung Notfalltüröffnung

Bei der zweiten Alarmierung heute ging es um einen Hilfeleistungseinsatz. In diesem Fall handelte es sich um eine Notfalltüröffnung, zu der wir gerufen werden, wenn zum Beispiel der Rettungsdienst vor einer verschlossenen Tür steht, hinter der eine verletzte oder hilflose Person vermutet wird. Wir wurden zusammen mit der Ortswehr Warstade alarmiert, Warstade verfügt über einen so genannten Türöffnungssatz. Beim Abmarsch erreichte uns die Meldung der Leitstelle, dass der Rettungsdienst schon in die Wohnung gelangt sei und es erfolgte ein Einsatzabbruch.
Hinter solchen Einsätze steckt oft mehr als man vermuten will, so müssen die Einsatzkräfte mit Eigenschutz in die Wohnung vorgehen, da unbekannt ist welche Lage sie hinter der Tür vorfinden. Zur Sicherheit nutzen wir zum Beispiel im Einsatz CO-Warner, die uns vor den Gefahren von ausgetretenem Kohlenmonoxid warnen und der vorgehende Trupp trägt in der Regel umluftunabhängigen Atemschutz.
07-04-2017

This entry was posted in Allgemein, Einsätze, Hilfeleistung and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.