Author Archives: admin

Geschafft!

Bisher existierten sie im Hintergrund, seit gestern gibt es sie offiziell: die Interneteiten unserer Jugendfeuerwehr. Unter der Domain jf.feuerwehr-hechthausen.de werden ab sofort in lockerer Folge aktuelle Beiträge von und über unsere Jugendfeuerwehr zu lesen sein.

Posted in Allgemein, Information | Tagged | Kommentare deaktiviert für Geschafft!

Ausbildung Sprechfunk 08.03.2011

Thema der heutigen Ausbildung war Sprechfunk. Diese Ausbildung wurde durch unser Sprechfunktbeauftragte durchgeführt. Schwerpunkt lag darauf, bekanntes zu wiederholen und häufige Fehler anzusprechen, um sie in Zukunft vermeiden zu können. zu schnelles undeutliches Sprechen Falsche Betriebsworte z.B. „Florian Geeste 14/27 … Read More

Posted in Allgemein, Information, Übungsdienst | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Ausbildung Sprechfunk 08.03.2011

Weltweit neue Reanimationsempfehlungen

Der unten stehende Link führt zu einem PDF-Dokument auf einer anderen Webseite. Dieser Beitrag hat lediglich informativen Charakter und stellt keine Empfehlung der Freiwilligen Feuerwehr Hechthausen dar. Wir empfehlen ihnen allerdings einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen, um sich auf den aktuellen … Read More

Posted in Allgemein, Fundstellen, Information | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Weltweit neue Reanimationsempfehlungen

Ausbildung Schaumeinsatz

Wegen der kalten Witterung fand die Ausbildung „Schaumeinsatz“ im Unterrichtsraum statt. Der Gruppenführer hatte als Einstieg einen Fragenkatalog zum Themenbereich gewählt, so dass die theoretische Ausbildung dennoch sehr abwechslungsreich und praxisnah war. Zuvor waren alle Teilnehmer aufgefordert worden, die Ausrüstungsgegenstände … Read More

Posted in Allgemein, Information, Übungsdienst | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Ausbildung Schaumeinsatz

Loblied an das Kleinlöschgerät

In Zeiten hochtechnisierten Löschgeräts und in der Diskussion um Kosten und deren Einsparung gerät meiner Meinung nach auch etwas aus dem Blick. Nicht die tolle Löschtechnik löscht, sondern die Frau oder der Mann an der Einsatzstelle ganz vorne: der Angriffstrupp. … Read More

Posted in Allgemein, Information | Kommentare deaktiviert für Loblied an das Kleinlöschgerät

Sturmschaden

„Es ist wieder die Zeit“ meinte ein Kamerad nachdem wir die Einsatzstelle verlassen hatten – die Rede ist von der Alarmierung zu einer Hilfeleistung bei der ein Baum/Ast auf die Fahrbahn der B 73 gefallen war. Vor Ort entpuppte sich … Read More

Posted in Einsätze, Hilfeleistung | Kommentare deaktiviert für Sturmschaden

Ausbildung Persönliche Schutzausrüstung

Thema der Ausbildung am 06.02.2011 war die Persönliche Schutzausrüstung, kurz PSA. Obwohl jeder Feuerwehrangehörige seine Ausrüstung kennt, weiß was er im Einsatz anzuziehen hat, ist es dennoch wichtig sich immer wieder mit dem Thema auseinanderzusetzen. Es geht um nicht weniger … Read More

Posted in Allgemein, Information, Übungsdienst | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Ausbildung Persönliche Schutzausrüstung

Photovoltaik – Schulung der Einsatzkräfte

(Da viele der ehemals verlinkten Inhalte [s.u.] online nicht mehr verfügbar sind, wurde dieser Beitrag 2013 überarbeitet) Das Thema Photovoltaik und Feuerwehr wurde in der Vergangenheit sehr kontrovers behandelt. Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Schwerinsdorf (Ostfriesland) gelang es der … Read More

Posted in Allgemein, Information, Pressespiegel | Tagged , , , | Kommentare deaktiviert für Photovoltaik – Schulung der Einsatzkräfte

Einsatz Hilfeleistung 29.12.2010

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden gegen 00:10 die Aktiven der Wehren Warstade und Hechthausen zu einer Hilfeleistung Notfalltüröffnung alarmiert. Die Alarmierung wurde ausgelöst, da ein Verwandter im Verlauf eines Telefonates den Verdacht bekam, dass der Person in … Read More

Posted in Einsätze, Hilfeleistung, Pressespiegel | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Einsatz Hilfeleistung 29.12.2010

Ausbildungsübung – Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Am 30.11.2010 alarmierten uns unsere Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingklemmter Person. Die Witterungsbedingungen und der Einsatzort ließen das Schlimmste befürchten. Das erste ausrückende Fahrzeug war das LF 10/6 und schon bei der Anfahrt wurden die ersten Einsatzbefehle gegeben. Kurz … Read More

Posted in Einsätze, Übungsdienst | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Ausbildungsübung – Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Einsatz Hilfeleistung 28.11.2010

Der Sonntagmorgen begann für die Aktiven unserer Wehr etwas „ruckartig“. Gegen 07:15 wurden wir über Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Keller war voll gelaufen und musste gelenzt werden. Der Grund für diesen Schaden war eine defekte Wasserleitung. Der Hausbesitzer hatte das Wasser … Read More

Posted in Allgemein, Einsätze, Hilfeleistung | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Einsatz Hilfeleistung 28.11.2010

Verkehrsunfall in Hechthausen

Gestern gegen 16:20 klingelte bei einigen Aktiven der Ortswehr Hechthausen das Telefon – die Polizei brauchte Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf der B 73. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens zum Feierabendverkehr waren die weiteren Helfer erforderlich, um weitere Beeinträchtigungen zu verhindern … Read More

Posted in Allgemein, Einsätze, Hilfeleistung | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall in Hechthausen

Ausbildungsübung 08.10.2010

„Auf einem Speditionshof brennt ein Haufen Häckselgut, eine Person wird vermisst“ mit dieser knappen Lageschilderung begann am 08.10.2010 eine Ausbildungsübung. Bei einbrechender Dunkelheit wurde der „Angriftrupp unter Atemschutz zur Personensuche vor“ befohlen. Schlauch- und Wassertrupp bauten die Wasserversordung auf und … Read More

Posted in Allgemein, Übungsdienst | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Ausbildungsübung 08.10.2010

Die NEZ berichtet über unsere Übung am 10.09.2010

Heute erschien der Bericht über die Einsatzübung vom 10.09.2010, die wir zusammen mit unseren Nachbarwehren Basbeck und Klint durchgeführt hatten.           (c) Mit freundlicher Genehmigung der Niederelbe-Zeitung Leider sind im Beitrag nicht alle eingesandten Bilder abgedruckt, … Read More

Posted in Allgemein, Pressespiegel | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Die NEZ berichtet über unsere Übung am 10.09.2010

10.09.2010 Brennt Obsthof

Gegen 18:30 lösten heute abend die Funkmeldeempfänger aus: „Einsatz FF Hechthausen, Klint, Basbeck, Feuer Hechthausen ….“ Hinter dieser Alarmierung stand eine groß angelegte Übung für die drei Wehren. Auf einem Obsthof ist das Kühllager in Brand geraten, vier Personen werden … Read More

Posted in Allgemein, Feuer, Übungsdienst | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für 10.09.2010 Brennt Obsthof

Wird die Feuerwehr zur Pflicht?

Wie sieht die Zukunft des Brandschutzes aus? Sinkende Mitgliederzahlen auf der einen und gestiegene Anforderungen auf der anderen Seite bereiten den Verantwortlichen einiges an Kopfzerbrechen. Im Nachbarlandkreis Stade hat der Kreisbrandmeister Gerhard Moldenhauer gegenüber der Neue Stader Wochenblatt „Alarm“ geschlagen. … Read More

Posted in Allgemein, Fundstellen, Information, Pressespiegel | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Wird die Feuerwehr zur Pflicht?

06.07.2010 Brennender Baum in Hechthausen

Am 06.07.2010 gegen 05:00 lösten die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Hechthausen und Klint aus: „Alarm für die Feuerwehren Hechthausen und Klint – Brand in Hechthausen“. Anlieger hatten Rauch und Brandgeruch auf einem benachbarten Grundstück bemerkt und über … Read More

Posted in Einsätze, Feuer | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für 06.07.2010 Brennender Baum in Hechthausen

Jugendfeuerwehr Zeltlager

Vor einigen Tagen war es soweit, das letzte Vorbereitungstreffen zum diesjährigen Kreisjugendzeltlager in Cuxhaven von 26.06. – 03.07.2010. Das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cuxhaven findet seit 2001 alle drei Jahre statt. Rund 800 – 1000 treffen sich In den … Read More

Posted in Allgemein | Tagged | Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr Zeltlager

Fahrzeug und Gerätekunde (Tragetuch, Stromerzeuger, Beleuchtung)

Retten aus einer LKW-Grube Die Fahrzeug- und Gerätekunde umfasst nahezu alles was mit Fahrzeugen oder Gerätschaften/Ausrüstung der Feuerwehr zu tun hat. Am heutigen Ausbildungstag stand eine Vertiefung der Ausbildungsinhalte „Stromerzeuger“ und „Beleuchtung“ sowie die Nutzung der verfügbaren Rettungsgeräte und Hilfsmittel … Read More

Posted in Allgemein, Information, Übungsdienst | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Fahrzeug und Gerätekunde (Tragetuch, Stromerzeuger, Beleuchtung)

Dienst Fahrzeug und Gerätekunde

In der DIN-Beladung unseres LF 10/6 sind auch so genannte Schachthaken enthalten. Der Name gibt dabei schon her wozu diese Ausrüstung dient: zum Öffnen von Schachtabdeckungen oder umgangssprachlich „Gullideckeln“. Zugegeben, bisher kamen wir selten in die Lage, Schachtabdeckungen öffnen zu … Read More

Posted in Allgemein, Technik, Übungsdienst | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Dienst Fahrzeug und Gerätekunde

Kleinigkeiten

In den Handschuhfächern unserer Fahrzeuge tummelt sich so mancher Gegenstand, darunter auch Unterlagen die bei einem Einsatz wichtig sein könnten. Seien es die Gefahrgut-Taschenkarten, Hydrantenpläne, Funkübersichten oder Schrankenschlüssel.   Um diese Sachen besser im Zugriff zu haben, haben wir in … Read More

Posted in Allgemein, Information | Tagged | Kommentare deaktiviert für Kleinigkeiten

Neues Hohlstrahlrohr

Für die Ausrüstung unseres LF 10/6 bekamen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hechthausen ein POK „Pokador“ Hohlstrahlrohr gestiftet (die genaue Typbezeichnung liegt derzeit nicht vor). Besonderheit bei diesem einfach aufgebauten aber effektiven Hohlstrahlrohr ist die konstante Durchflußmenge – es … Read More

Posted in Allgemein, Information, Technik | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Neues Hohlstrahlrohr

Material für die Brandschutzerziehung

Vor einigen Wochen hat uns wieder eine dritte Klasse der Grundschule Hechthausen im Feuerwehrhaus besucht. Auf dem „Dienstplan“ stand das richtige Verhalten im Brandfall, das Kennenlernen einer Brandfluchthaube und der persönlichen Schutzausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers. Gerade bei der Arbeit mit Kindern … Read More

Posted in Allgemein, Information | Tagged | Kommentare deaktiviert für Material für die Brandschutzerziehung

Persönliche Schutzausrüstung

Thema unserer Ausbildungen sind auch immer wieder bekannte Inhalte. So zum Beispiel die persönliche Schutzausrüstung des Feuerwehrangehörigen. Sicher kennt jeder Feuerwehrangehörige seine Ausrüstung – aber die Erfahrung zeigt immer wieder, dass dieses Thema nicht oft genug behandelt werden kann. Ausbildungsmängel … Read More

Posted in Allgemein, Übungsdienst | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Persönliche Schutzausrüstung

Übergabe – Bericht in der Niederelbezeitung

      Am 11.012010 erschien der Bericht zur Feierlichen Übergabe des Löschfahrzeugs LF 10/6 in der Niederelbezeitung:                     (Ein Klick auf die Vorschauabbildungen öffnet die Bilder in einem größeren Fenster) … Read More

Posted in Allgemein, Gemeindeleben, Information, Internes, Pressespiegel | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Übergabe – Bericht in der Niederelbezeitung

Feierliche Übergabe des Löschfahrzeugs

Am 09.01.2010, dem vergangenen Samstag war es soweit: das neue Löschfahrzeug wurde offiziell an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hechthausen überbeben. Trotz der kalten ungemütlichen Witterung waren ab 14:30 nicht nur die Aktiven vor unserem Feuerwehrhaus versammelt, sondern auch … Read More

Posted in Allgemein, Gemeindeleben, Information, Internes | Kommentare deaktiviert für Feierliche Übergabe des Löschfahrzeugs

*Update* Brand Hechthausen 15.12.2009

Am 15.12. gegen 23:30 wurden die Kameraden der Ortswehr Hechthausen zu einem Brand in Hechthausen alarmiert. Die Einsatzstelle lag keine hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt. Es brannte ein Haufen Papier hinter einem derzeit leerstehenden Gebäude im Ortskern. Mit dem Schnellangriff … Read More

Posted in Einsätze, Feuer, Technik | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für *Update* Brand Hechthausen 15.12.2009

Feuerwehrakademie und Wache 25 in Hamburg

Zum Jahresabschluss fuhren die Brandschutzerzieher der Feuerwehr der Samtgemeinde Hemmoor nach Hamburg. Zunächst ging es zur Feuerwehr-Akadmie (Landesfeuerwehrschule) und dann zur Feuer- und Rettungswache 25 in Billstedt. Vor Ort bekamen wir eine sachkundige Führung durch den Kameraden Oetzmann, der uns … Read More

Posted in Allgemein, Information | Tagged | Kommentare deaktiviert für Feuerwehrakademie und Wache 25 in Hamburg

Magirus LF 8 – Ende einer Ära

Die Freude über unser neues LF 10/6 überwiegt. Dennoch kommen vor allem bei den Kameraden, die mit Old Henry groß geworden sind wehmütige Gedanken auf. Das alte LF 8 ist jetzt ein Stück Hechthausener Feuerwehrgeschichte. Gedanken das Fahrzeug zu erhalten … Read More

Posted in Allgemein, Gemeindeleben, Information, Internes | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Magirus LF 8 – Ende einer Ära

*Update* Ausbildungs/Übungsdienst Baukunde

Am 22.11 stand wieder Baukunde auf dem Dienstplan. Trotz des zunächst ungemütlichen Wetters standen viele Kameradinnen und Kameraden pünktlich auf der Matte, um mehr über dieses wichtige Thema zu lernen. Es ging wieder um die Brennbarkeit von Baustoffen und deren … Read More

Posted in Allgemein, Information, Technik, Übungsdienst | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für *Update* Ausbildungs/Übungsdienst Baukunde

Ehrenamt

Für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ist Feuerwehr ein Hobby, häufiger jedoch eine Berufung. Die Mitarbeit, jegliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr ist absolut ehrenamtlich (unentgeltlich). Dies erfordert immer sehr viel Verständnis. Seitens der Familie, die oft an zweiter Stelle steht … Read More

Posted in Allgemein, Information | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Ehrenamt

Hilfeleistung am 18.11.2009

Am 18.11.2009 gegen 16:30 wurden wir zu einer Hilfeleistung alarmiert. „Baum auf Strasse in Bornberg, Basbecker Strasse“. Zunächst mussten wir davon ausgehen, dass die Ortsdurchfahrt der Bundesstrasse 73 betroffen ist. An der Einsatzstelle angekommen erkannten wir, dass ein Nadelbaum abgebrochen … Read More

Posted in Allgemein, Einsätze | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Hilfeleistung am 18.11.2009

Übungsdienst Retten und Selbstretten

Im Falle eines Falles, wenn der Rückweg abgeschnitten ist muss sich der Feuerwehrmann mit seiner Feuerwehrleine aus höher liegenden Stockwerken auch selbst retten können. Das „Abseilen“ war ein Thema dieser Ausbildung am 09.08.2009. Dabei lernten die Kameraden nicht nur die … Read More

Posted in Allgemein, Hilfeleistung, Übungsdienst | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Übungsdienst Retten und Selbstretten

Hilfeleistung am 04.08.2009

In unserem Gemeindegebiet fand am 04.08.2009 ein Hilfeleistungseinsatz statt. Zunächst wurde unsere Wehr nicht alarmiert. An dieser Stelle der Bericht und Bilder von Matthias Kühlke, die unter www.nonstopnews.de erscheinen sind. Aufwendiger Feuerwehreinsatz: Mit Wasser vollgelaufener Schwimmponton droht zu sinken – … Read More

Posted in Einsätze, Hilfeleistung, Pressespiegel | Tagged | Kommentare deaktiviert für Hilfeleistung am 04.08.2009

NDR-Radtour

Bei der NDR-Radtour mit Lars und Ludger am 30.07.09 (http://www3.ndr.de/sendungen/niedersachsen_1930/larsundludger226.html) wurden innerhalb von 2 Stunden zusammen mit den Kameraden aus Basbeck an vier Grills über 400 Nackensteaks für die Radler gegrillt und ausgegeben. Die Kameraden aus Osten versorgten die Hungrigen … Read More

Posted in Allgemein, Gemeindeleben, Hilfeleistung | Tagged | Kommentare deaktiviert für NDR-Radtour